• Neuer MTW, 14/2

  • Jahreshauptversammlung 2024/2025

  • Umstellung digitale Alarmierung

  • Fasching 2025

  • Fahrzeugweihe TLF/ DLK 2024

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

FF Pocking

 

Allgemeine Daten:61 1

Bezeichnung:  Rüstwagen RW 2
   
Fahrgestell:  Mercedes Benz, Typ 1222
Aufbau:  Ziegler
Baujahr:  1987
Besatzung:  1/2


 

 

Außerdienststellung im 2020

Technische Daten:

Gewicht:  12.000kg
Leistung:  160KW
Frontseilwinde
Zugkraft:
 50KN

 

Verwendung:

größere technische Hilfeleistung, Ölschäden, Wasserrettung

 

Ausrüstung:    

Fahrerhaus / Mannschaftskabine:

1x    MRT Funkgerät Festeinbau mit 1 Hörer
2x    HRT Funkgeräte tragbar
1x    Megaphon
div.    Absperrmaterialien
div    Erste Hilfematerialien
 
kabine links   kabine rechts

Geräteraum 1:

1x    LKW - Rettungsplattform
2x    Abstützsystem Stab - Fast mit Zubehör
1x    Flutlichtstativ 5m
1x    Krankentrage
2x    Atemschutzgeräte mit 300bar - Flasche,
 Totmannmelder
1x    Zugehör Flutlichtanlage
div.    Edelstahlwerkzeug, Werkzeug für Ölunfälle
2x    Flutlichtstrahler 1.000W
div.    Werkzeug für Ölunfälle
3x    Handlampen
4x    Masken
1x    Gefahrgutpumpe TUP
1x    Stromerzeuger 13KVA tragbar
div.    Abdeckplanen
div.    Absperrschilder mit Zubehör
 
G1  

Geräteraum 3:

1x    Motorsäge mit Zubehör
1x    Trennschleifer mit Zubehör
4x    Druckschläuche C 15 ölbeständig
1x    Dieselpumpe elektrisch
div.    fördende und abgebende Geräte, ölbeständig
2x    Leitungstrommeln 400V
2x    Leitungstrommeln 230V
div.    Handarbeitsgräte groß
4x    Saugschläuche C1600 ölbeständig
1x    Saugschlauch 6m
1x    Saugschlauch 1,5m
2x    Auffahrbohlen
2x    Euro - Blitzer
1x    Schlagbohrhammer
1x    Erste Hilfekasten
 
G3  

Geräteraum 5:

10x    Verkehrsleitkegel
div.    Flatterleinen mit Zubehör
div.    Erdungsmaterial
1x    Stromerzeuger 20KVA festeingebaut
2x    Saugleitungen a 5m für
 Be- und Entlüftungsgerät
2x    Druckleitungen a 20m mit
 Zubehör für Be- und Entlüftungsgerät
1x    Be- und Entlüftungsgerät EEX - geschützt
div.    Kraftstoffkanister
  G5

im Unterbau:  

2x    Auffahr- und Unterstellkeile schwer
 

 

Geräteraum Rück:

1x    Lichtmast mit 2 Flutlichtscheinwerfer 1.500W
1x    3 - fach Warnblitzeinrichtung
2x    Auffangbehälter a 3.000l mit Zubehör
10x    Holzkeile aus Hartholz
4x    Windenstützen schnellverstellbar
 175cm - 300cm
6x    Bohlen 22 x 5 x 200cm
6x    Kanthölzer 12 x 16 x 200cm
 
hinten  

Dachbeladung:

1x    Rettungsboot / Eisschlitten mit Zubehör
2x    Hebekissensatz
div.    Abdichtmaterial
div.    Ölbindemittel
div    Handarbeitsgeräte
1x    Einreißhaken
1x    3 – teilige Schiebeleiter Holz
div.    fördende und abgebende Geräte,
 ölbeständig
div.    Reinigungsgeräte
div.    Schlauchbrücken
div.    Rundschlingen lang 5m - 10m
1x    Klappleiter
1x    Holzrammbock
1x    Einreißhaken
div.    Ölsiebe / Ölauffanggeräte
 
dach  

Geräteraum 6:

1x    Strickleiter 7m
div.    Tankverschlussgeräte
1x    Gasspürgerät Exwarn mit Zubehör
1x    Multi Gasdedector mit Zubehör
div.    Öltestmaterial
div.    Schäkel und Bauklammern
1x    Werkzeugkasten Elektro
8x    Arbeitsleinen
1x    Greifzug Z16 mit Zubehör und Kantenreiter
div.    Rundschlingen kurz 1m - 5m
div.    Tankabdichtungsgeräte
div.    Zubehör für Hebekissensätze
4x   Windenstützen schnellverstellbar
 90cm - 170cm
1x    Erdankersatz mit Zubehör
1x    Hebesatz 150KN mit Zubehör
div.    Drahtseile a 2,5m, 5m, 10m
div.    Schäkel
 
G6  

Geräteraum 4:

div.    Handarbeitsgräte groß
4x    Saugschläuche C1600 ölbeständig
1x    Saugschlauch 6m
1x     Saugschlauch 1,5m
6x    Windenstützen 50cm - 90cm
1x    Handwerkzeugkasten
2x    Schwelleraufsätze
div.    Handarbeitsgeräte klein
1x    Rettungszylinder RZ1
 Länge 530mm - 850mm
div.    Keile / Rüsthölzer
2x    Mulden verzinkt
2x    Büffelheber 50KN
1x    Rettungsspreizer SP80EN
1x    Rettungszylinder RZ2
 Länge 750mm - 1250mm
1x    Rettungszylinder RZ3
 Länge 1100mm - 1600mm
1x    Plasmaschneider mit Zubehör
 
G4  

Geräteraum 2:

div.    Planen für Materialbereistellung THL
2x    Flammschutzanzüge
2x    Säureschutzanzüge
2x    Ölschutzanzüge
div.    Leinen / Gurte / Rettungstücher
div.    Unterlegkeile / Blöcke / Abdeckplanen
2x    Wathosen
div.    Abdichtmaterial / Abdeckplanen
1x    Feuerlöscher P12
div.    Zubehör / Ketten für Rettungsspreizer
2x    Universalunterbaublöcke
1x    Hydr. Motorpumpenaggregat mit
 Schnellangriffhaspeln 20m
1x    Rettungsspreizer SP45EN
1x    Rettungsschere RSX200-107
1x    Hi - Presslöscher
  G2

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Allgemeine Daten:TSA 2

Bezeichnung:  Mehrzweckanhänger TSA  
   
Fahrgestell:  Meyer 
Aufbau:   Eigenleistung FF Pocking
Baujahr:  2002

 

 

 

 Außerdienststellung im Mai 2019

Technische Daten:

Gewicht: 750kg

 

Verwendung:

Transport einer Tragkraftspritze

 

Ausrüstung:

 

1x    Tragkraftspritze TS 8/8, Baujahr 1966
4x    A – Saugschläuche
4x    B – Schläuche a 20m
8x    C – Schläuche a 15m
1x    Saugkorb
1x    Saugschutzkorb
1x    Verteiler C / B / C
1x    Standrohr für Unterflurhydranten B / B
div.    Wasserfördernde und wasserabgebende Geräte
div.    Strahlrohre
div.    Arbeitsleinen
div.    Schlüssel
links
rechts

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Allgemeine Daten:VSA

Bezeichnung:  Verkehrssicherungsanhänger VSA
   
Fahrgestell:  Trebbauer Fahrzeugbau
Aufbau:  Horizont
Baujahr:  2000

Technische Daten:

Gewicht:  570kg

        

Verwendung:

Absicherung von Gefahrenstellen im Straßenverkehr

 

Ausrüstung:

Allgemein:

1x    Sackkarre
12x    Verkehrsleitkegel schwer
4x    Euro - Blitzer lang für
 Verlehrsleitkegel
4x    Euro - Blitzer
2x    Faltdreieck Feuerwehr
2x    Handlampen
div.    Warnüberwurfjacken
div.    Absperrmaterialien
 
hinten   vorne
links   rechts

 

Allgemeine Daten:81 1

Bezeichnung:  Versorgungsfahrzeug
   
Fahrgestell:  VW  Transporter, Typ T3
Aufbau:  Eigenleistung FF Pocking
Baujahr:  1995
Besatzung:  1/5


 

Außerdienststellung im Mai 2015

das Fahrzeug wird vom städtischen Bauhof weiterhin als Transportfahrzeug genutzt

Technische Daten:

Gewicht:  2.800kg
Leistung:  57KW

 

Verwendung:

Geräte- und Materialtransport

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



Ausrüstung:    

Fahrerhaus / Mannschaftskabine:

1x    4m BOS Funkgerät Festeinbau mit 1 Hörer
2x    2m BOS Funkgeräte tragbar
div.    Warnüberwurfjacken 
div.    Erste - Hilfematerialien
   

Geräteraum Rück:

div.    Handarbeitsgeräte groß
div.    Ölbindemittel
div.    Absperrmaterialien
4x    Verkehrsleitkegel
2x    Handlampen
 

hinten (2)

rechts

 

rechts mit vsa


 

 

Allgemeine Daten:GW67 1

Bezeichnung:  Gerätewagen
 Dekontaminationslastkraftwagen
 Personen
Funkrufname:  Florian Pocking 67/1
Fahrgestell:  MAN, TGM 18.340  4X4  BB
Aufbau:  Freytag Karosseriebau 
Baujahr:  2014
Besatzung:  1/5

Technische Daten:

Gewicht:  16.000kg
Leistung:  250KW
Nutzlast:  6.600kg
Hubgewicht
Ladebordwand:
 1.600kg

 

Verwendung:

Dekontamination Personen bei Gefahrgut-, Chemie-, Strahlenschutzeinsätzen,
Wasserversorgung, Unwettereinsätze, Transporteinsätze

Ausrüstung:    

Fahrerhaus / Mannschaftskabine:

1x    Kartenbox mit Karten und Lageplänen
1x    MRT Funkgerät Festeinbau mit 1 Hörer 
1x    Navigations- und Alarmsystem Motorola
 Columbus mit Rückfahrkamera
4x    HRT Funkgeräte tragbar
5x    Handlampen
div.    Warn- und Funktionsüberwurfjacken
div.    Absperrmaterialien
div.    Erste Hilfematerialien
 
kabine links   mannschaft links
kabine rechts   mannschaft rechts

Beladung Aufbau:

2x    Stück Trinkwasserbehälter mit je 1000l Inhalt
10x    sterile Inliner ( Einsätze ) für Behälter
6x    formstabile Trinkwasserschläuche C, á 2m
2x    komplette Sitz- und Tischgarnituren
40x    Bodenauslegematten Kunststoff
1x    Stafflei
1x    Duschrahmen Duschzelt ( zerlegt ) 


Beladung Seitenkasten:

1x    Füll- und Entleerungsanschluss für
 Trinkwasserbehälter
1x    Wasserzähler
1x    Trinkwasserschlauch C, 20m

 

 
Belandung Aufbau 1  
unten  

Laderampe:

1x    Tragfähigkeit 1500kg

 

 

Auf der Ladefläche sind folgende Rollcontainer stetig verlastet:

RC1:    Elektroausrüstung
RC4:    Personendusche
RC5:    Aufenthaltszelt
RC6:    Einpersonendusche
 Gefahrgutzug LKR Passau

Entsprechend der Anforderung werden die Rollcontainer
um- bzw. aufgeladen.

 
Laderampe  
hinten  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 




/

7

24/7 sind wir für Sie da

In unserer aktuellen Einsatz-Übersicht sehen sie auch warum.

weiterlesen ...


. . .
Y

professionell ausgerüstet

Wir sind für den Notfall optimal gerüstet um schnell und perfekt zu reagieren.

weiterlesen ...

w

neueste Schulungen

Unsere freiwilligen Helfer nehmen ständig an Schulungen verschiedenster Art teil.

weiterlesen ...

K

Bürgerinformationen

Informieren Sie sich hier über aktuelle Regelungen.

weiterlesen ...