Einsatzberichte 2021
|
April |
Nr. 27
|
13.04.2021 |
Technische Hilfeleistung
St.-Ulrich-Straße, Pocking
|
|
Türöffnung |
78 |
|
|
Alarmierungszeit 13.04.2021 um 10:47 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Pocking +++ Bayrisches Rotes Kreuz +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einer Türöffnung wurde wir kurz vor Mittag alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass eine pflegebedürftige Person hinter der Eingangstüre liegt und diese nicht geöffnet werden konnte. Mit Hilfe der Drehleiter wurde über ein Fenster ein Zugang geschaffen und die Türe dann von innen geöffnet. Die Person wurde vom BRK versorgt und zum schonenden Transport mittels der Drehleiter über den Balkon des 2. OG's gerettet.
Details ansehen
|
Nr. 26
|
08.04.2021 |
Technische Hilfeleistung
St.-Georgen-Straße, Pocking
|
|
Türöffnung |
166 |
|
|
Alarmierungszeit 08.04.2021 um 08:23 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Pocking +++ Bayrisches Rotes Kreuz +++ Polizei
Einsatzbericht Wir wurden zur einer Türöffnung für das BRK und Polizei alamiert. Nach Öffnung wurde die Wohnung an die Polizei übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 25
|
07.04.2021 |
Gefahrgut
Hartkirchener Straße, Pocking
|
|
Abgerissene Erdgasleitung |
241 |
|
|
Alarmierungszeit 07.04.2021 um 15:38 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Pocking +++ PA - Land 1/5 +++ PA - Land 2/3 +++ Bayrisches Rotes Kreuz +++ Polizei
Einsatzbericht Bei Strassenbauarbeiten wurde bei Baggertätigkeiten eine Hauptgas-Ringleitung schwer beschädigt. Nach Eintreffen der Einsatzkräfte wurde der Brandschutz sichergestellt und der Bereich großflächig abgesperrt. Dank des stärkeres Windes wurde das austretende Gas sehr verwirbelt und die Explosionsgefahr verringert. Durch Messungen in den umliegenden Strassen und Wohnhäusern konnte die Einsatzstelle entsprechend abgesperrt werden. Nachdem der Gasversorger die Leitungen abgeriegelt hatte, konnte die Einsatzstelle dem Bauunternehmen wieder übergeben und der Einsatz beendet werden.
Details ansehen
|
März |
Nr. 24
|
31.03.2021 |
Brandmeldeanlage
Füssinger Straße, Pocking
|
|
Ausgelöste Brandmeldeanlage |
261 |
|
|
Alarmierungszeit 31.03.2021 um 15:23 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Pocking
Einsatzbericht Durch Baustaub ausgelöste Brandmeldeanlage. Kein Eingreifen erforderlich.
Details ansehen
|
Nr. 23
|
30.03.2021 |
Brand
Heinrich-Heine-Straße, Pocking
|
|
Rauchentwicklung |
307 |
|
|
Alarmierungszeit 30.03.2021 um 13:28 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Pocking +++ FF Indling +++ PA - Land 2/3 +++ Bayrisches Rotes Kreuz +++ Polizei
Einsatzbericht Nachbarn haben einen Rauchmelder gehört. Beim Eintreffen war dieser aber wieder verstummt. Nur ganz leichte Rauchentwicklung und Brandgeruch im Treppenhaus feststellbar. Mit DL auf Balkon der Dachgeschoss-Wohnung und gekippte Türe geöffnet. Brandursache war eine Herdplatte, die nicht ausgeschaltet war. Durch die Hitze hat die Farbe der Abdeckung gekokelt bzw. schmort und geraucht. Es war keine Person in der Wohnung. Nach Durchlüften wurde die Wohnung der Polizei übergeben und wir konnten wieder abrücken.
Details ansehen
|
Nr. 22
|
27.03.2021 |
Technische Hilfeleistung
Akazienweg, Pocking
|
|
Wohnungsöffnung |
154 |
|
|
Alarmierungszeit 27.03.2021 um 12:31 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Pocking +++ Polizei
Einsatzbericht Gemeldete Wohnungsöffung - Ausgelöst durch einen Hausnotruf. Kein Eingreifen erforderlich.
Details ansehen
|
Nr. 21
|
25.03.2021 |
Brandmeldeanlage
Kubinstraße, Pocking
|
|
Ausgelöste Brandmeldeanlage |
194 |
|
|
Alarmierungszeit 25.03.2021 um 12:47 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Pocking
Einsatzbericht Ausgelöste Brandmeldeanlage durch einen defekten Wechselrichter. Die PV-Anlage und der Wechselrichter wurden Stromlos gemacht. Anschließend wurden die betroffenen Räume mit der Wärmebildkamera überprüft und im Anschluss belüftet.
Details ansehen
|
Nr. 20
|
19.03.2021 |
Technische Hilfeleistung
Sportplatzstrasse, Engertsham
|
|
Personensuche |
262 |
|
|
Alarmierungszeit 19.03.2021 um 23:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Pocking +++ FF Engertsham +++ PA - Land 3/1 +++ Bayrisches Rotes Kreuz +++ Malteser Hilfsdienst +++ Polizei +++ Bahnpolizei +++ Bundespolizei +++ FF Sulzbach +++ Rettungshundestaffel +++ Bergwacht +++ FF Eglsee
Einsatzbericht Zur Unterstützung bei einer Personensuche wurden wir mit unserer Drohne angefordert. Nach Rüchsprache mit den zuständigen Einsatzleiter wurden Abschnitte abgeflogen und kontrolliert. Nachdem der Vermisste in seiner Wohnung angeteoffen wurde, wurde der Einsatz abgebrochen und wir konnten wieder zurückfahren.
Details ansehen
|
Nr. 19
|
10.03.2021 |
Brand
Tettenweiser Str, Pocking
|
|
Zimmerbrand |
415 |
|
|
Alarmierungszeit 10.03.2021 um 15:56 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Pocking +++ FF Indling +++ FF Tettenweis +++ Bayrisches Rotes Kreuz +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einem Zimmerbrand wurden wir in die Tettenweiser Strasse gerufen. Beim Eintreffen der Kräfte wurde eine Rauchentwicklung aus einer Wohnung im 1. OG festgestellt. Nachdem die Türe geöffnet wurde, konnte der 1. Atemschutztrupp in die Wohnung eindringen. Als Brandursache wurde angebranntes Essen auf einem eingeschaltetem Herd festgestellt. Nach Durchlüften mittels Überdrucklüfter konnten die Einsatzkräfte wieder abrücken. Die mit angeforderten Einsatzkräfte aus Indling und Tettenweis wurden nicht mehr benötigt.
Details ansehen
|
Nr. 18
|
08.03.2021 |
Technische Hilfeleistung
Rottalstrasse, Karpfham
|
|
VU |
334 |
|
|
Alarmierungszeit 08.03.2021 um 15:41 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Pocking +++ FF Asbach +++ FF Bad Griesbach +++ FF Karpfham +++ Bayrisches Rotes Kreuz +++ Polizei
Einsatzbericht Wir wurden zu einem Verkehrsunfall nach Karpfham, Ortsmitte, alarmiert. Kurz vor der Einsatzstelle wurden wir wieder abbestellt und beendeten unseren Einsatz.
Details ansehen
|
Nr. 17
|
08.03.2021 |
Technische Hilfeleistung
Passauer Strasse, Pocking
|
|
Unterstützung BRK |
270 |
|
|
Alarmierungszeit 08.03.2021 um 10:51 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Pocking +++ Bayrisches Rotes Kreuz
Einsatzbericht Zu einer schonenden Patientenrettung wurden wir vom BRK angefordert. Mit Hilfe der Drehleiter und der Rettungstrage wurde der Patient über das Fenster aus dem 1. OG gebracht und zur weiteren Versorgung dem BRK übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 16
|
04.03.2021 |
Brand
Graf-Joner-Strasse, Tettenweis
|
|
Zimmerbrand |
308 |
|
|
Alarmierungszeit 04.03.2021 um 14:01 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Pocking +++ FF Großhaarbach +++ FF Hütting +++ FF Tettenweis +++ PA - Land 2 +++ Bayrisches Rotes Kreuz +++ Polizei
Einsatzbericht Kein Eingreifen mehr erforderlich, da der Bewohner das Feuer selbst gelöscht hat. Die Kameraden der FF Tettenweis entrauchten das Gebäude.
Details ansehen
|
Nr. 15
|
04.03.2021 |
Technische Hilfeleistung
Indlinger Str., Pocking
|
|
Türöffnung |
179 |
|
|
Alarmierungszeit 04.03.2021 um 01:31 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Pocking
Einsatzbericht Die Einsatzkräfte wurden bei der Anfahrt wieder abbestellt, da der Pflegedienst mit dem Schlüssel die Türe geöffnet hat.
Details ansehen
|
Nr. 14
|
03.03.2021 |
Technische Hilfeleistung
Berg, Pocking
|
|
Auslaufende Flüssigkeit |
188 |
|
|
Alarmierungszeit 03.03.2021 um 05:40 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Pocking +++ Polizei
Einsatzbericht Nach einem Defekt ist an einem Traktor ist die Hydraulikleitung undicht geworden und hat eine Ölspur von ca. 200m verursacht. Nach Absicherung der Einsatzstelle wurde die Straße gereinigt und in Absprache mit der Polzei wieder für den Verkehr freigegeben.
Details ansehen
|
Februar |
Nr. 13
|
19.02.2021 |
Brand
Ludlfeld, Pocking
|
|
Rauchentwicklung |
313 |
|
|
Alarmierungszeit 19.02.2021 um 20:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Pocking
Einsatzbericht Rauchentwicklung durch Abbrand in einer Feuertonne. Kein Eingreifen erforderlich. Irrtum des Meldenden.
Details ansehen
|
Nr. 12
|
15.02.2021 |
Technische Hilfeleistung
Füssinger Straße, Pocking
|
|
Tierrettung |
235 |
|
|
Alarmierungszeit 15.02.2021 um 16:31 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Pocking
Einsatzbericht Tierrettung am Freizeitgelände an der Füssinger Straße, Pocking - Badeseegelände
Details ansehen
|
Nr. 11
|
05.02.2021 |
Technische Hilfeleistung
Sudetenstraße, Pocking
|
|
Wohnungsöffung |
164 |
|
|
Alarmierungszeit 05.02.2021 um 06:21 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Pocking +++ Bayrisches Rotes Kreuz +++ Polizei +++ Pflegedienst
Einsatzbericht Wohnungsöffnung - Unterstützung BRK
Details ansehen
|
Nr. 10
|
03.02.2021 |
VU
B12, Pocking
|
|
Verkehrsunfall |
253 |
|
|
Alarmierungszeit 03.02.2021 um 10:32 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Pocking +++ FF Schönburg +++ Bayrisches Rotes Kreuz +++ Polizei
Einsatzbericht Aus noch ungeklärter Ursache kam es auf der B12 - Höhe Baggersee - zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und LKW. Der PKW kam auf die Gegenfahrbahn und prallte auf den LKW. Der PKW - Lenker wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und wurde vom BRK ins KHK zur weiteren Untersuchungen gebracht. Unsere Tätigkeit belief sich auf Erstellen Brandschutz und Absicherung der Unfallstelle, bei der der Verkehr einseitig an der Unfallstelle vorbei geleitet wurde. Nach Absprache mit der Polizei wurde der PKW in einen angrenzenden Feldweg geschoben und der LKW auf den nächstgelegenen Parkplatz gebracht.
Details ansehen
|
Januar |
Nr. 9
|
31.01.2021 |
VU
Tutting, B12
|
|
Drohneneinsatz |
496 |
|
|
Alarmierungszeit 31.01.2021 um 02:19 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Pocking +++ FF Kirchham +++ Bayrisches Rotes Kreuz +++ Bundespolizei
Einsatzbericht Nachalarmierung zu einem Verkehrsunfall im Kreisverkehr B12 - Tutting. Die Drohne mit Wärmebildkamera wurde zur Unterstützung angefordert, da der Fahrzeugführer abgängig war. Nach erfolglosem Suchen wurde die Suche durch die Polizei abgesagt und der Einsatz beendet.
Details ansehen
|
Nr. 8
|
29.01.2021 |
VU
Berg, Pocking
|
|
Verkehrsunfall |
401 |
|
|
Alarmierungszeit 29.01.2021 um 23:12 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Pocking +++ Bayrisches Rotes Kreuz +++ Polizei
Einsatzbericht Aus noch unbekannter Ursache ist ein PKW in Berg, Fahrtrichtung Pocking, von der Strasse abgekommen. Dabei durchführ dieser eine Wiese, überschlug sich und blieb an einer Hausmauer hängen. Die beiden jungen Insassinnen konnten den PKW noch selbstständig verlassen. Sie wurden dabei unbestimmten Grades verletzt und vom BRK ins Krankenhaus zur weiteren Untersuchungen gebracht. Nach Auffangen von Betriebsstoffen wurde mit Hilfe der Seilwinde des Rüstwagens der PKW wieder auf dei Räder gestellt und von einem Traktor eines benachbarten Feuerwehrkameraden auf die Strasse gezogen, wo er von einem Abschleppunternehmen abgeholt wurde. Nachdem die Unfallstelle gereinigt konnten wir wieder ins Gerätehaus einrücken.
Details ansehen
|