Aktuelles & News

Bekanntmachung zur Austragung der 1. Kinderolympiade im Landkreis Passau:

Hintergrund:

Anlässlich unseres 150 jährigen Gründungsfestes im Jahre 2019 veranstalteten wir am Samstag, den 18.05.2019, im Stadtpark Pocking einen Kinder- und Familiennachmittag. Hierfür organisierten unsere Mitglieder eine eigens ausgedachte Kinderolympiade für alle Besucher unseres Festes, diese fand in der Bevölkerung und bei den Kindern großen Zuspruch. 

Bereits Wochen im Vorfeld wurde in Kindergärten, Schulen und Kindertagesstätten mit einem Malbuch für den Familientag geworben. In dem Malbuch mussten die Kinder eine Geschichte, die sich mit dem richtigen Verhalten bei einem Brandausbruch beschäftigt, durcharbeiten und ein Bild, das sich um das Thema Feuerwehr dreht, malen. Dieses Bild war die "Genehmigung" für die Teilnahme an der Kinder-Feuerwehr-Olympiande im Stadtpark. Unsere Olympiade bestand aus acht unterschiedlichen "Feuerwehrprüfungen", die auf der Bürgerfestwiese aufgebaut waren. Dafür bekamen die Teilnehmer ein Pockinger-Feuerwehrschlüsselband und eine Laufkarte, auf der bei erfolgreichem Bestehen der Prüfung, jeweils ein Stempel das Bestehen der Prüfung dokumentierte. Wenn alle acht Stempel auf der Laufkarte waren, bekamen die Kinder eine Goldmedallie und konnten sich aus den Preisen einen aussuchen. (Bilder siehe unten.)

Im Zuge dessen und aufgrund der hohen Nachfrage wurde in Pocking, als eine der ersten Feuerwehren im Landkreis Passau, eine Kinderfeuerwehr gegründet.

Der Gedanke für eine Kinderfeuerwehrolympiade entstand beim KFV Passau:

Seitens des Kreisfeuerwehrverbandes (KFV) wurde man im Rahmen unseres Familiennachmittages auch auf die Kinderolympiade aufmerksam. So entstand der Gedanke zusammen mit dem KFV im Jahre 2020 eine Kinderolympiade für die Kinderfeuerwehren im Landkreis Passau zu organisieren. Die Planungen wurden aufgrund der Pandemie jedoch ausgebremst und pausiert.

Im Jahr 2025 wurde der Gedanke seitens des KFV wieder aufgenommen und als Feuerwehr Pocking wurden wir seitens des Landkreises gebeten die 1. Austragung einer Kinderolympiade des KFV für die Kinderfeuerwehren des Landkreises in Pocking zu unterstützen.

Als Feuerwehr Pocking sind wir erfreut, dass unsere Olympiade aus dem Jahr 2019 beim Kreisfeuerwehrverband regen Zuspruch fand und wir als erste Feuerwehr im Landkreis die Austragung mit übernehmen dürfen.

Im Landkreis Passau gibt es aktuell 35 Kinderfeuerwehrgruppen, seitens des Kreisfeuerwehrverbandes wird mit rund 300 Kindern und 60 Betreuern bei der Olympiade gerechnet.

Schirmherrenbitten mit Bürgermeister und Feuerwehrführung:

In enger Abstimmung mit dem Landkreis wurde schließlich eine Olympiade ausgearbeitet und ein Termin vereinbart. Ohne die Zustimmung seitens der Stadt Pocking wäre dies jedoch nicht möglich gewesen.

Am Montag, den 24.03.2025, hielt man hierfür im Rathaus Pocking das Schirmherrenbitten ab.

Zusammen mit Bürgermeister Franz Krah, Bezirks- und Kreisjugendwart Robert Anzenberger, Fachberater für Kinderfeuerwehren Ludwig Hack, den geschäftsleitenden Beamten Christian Hanusch und unseren ersten Kommandanten Christoph Weiss wurden konkrete Details geklärt und man erhielt dankeswerterweise die volle Unterstützung seitens der Stadt Pocking.

Termin und Details:

Datum: 28.06.2025

Beginn: 13:00 Uhr

Ende: ca 17:30-18:00 Uhr

Ort: Stadthallenvorplatz, Bürgerfestwiese, Stadtpark Pocking

Wichtig: Die Veranstaltung findet nur bei passendem Wetter statt, es gibt keinen Ersatztermin für 2025

Bei aufkommenden Fragen stehen EUCH die FF Pocking und der Kreisfeuerwehrverband gerne zur Verfügung.

Neben den Kinderfeuerwehren ist auch die Bevölkerung und Feuerwehrmitglieder jederzeit erwünscht.

https://kreisfeuerwehrverband-passau.de/

Symbolbilder Kinderolympiade 2019:

3 4 5
7 10 11
13 17 16

Fotos Schirmherrenbitten 2025:

0c95537e 433c 4c46 b219 f2a8c9d0f942 440ee021 23b0 4d03 a861 8724fe5e6eda
7

24/7 sind wir für Sie da

In unserer aktuellen Einsatz-Übersicht sehen sie auch warum.

weiterlesen ...


. . .
Y

professionell ausgerüstet

Wir sind für den Notfall optimal gerüstet um schnell und perfekt zu reagieren.

weiterlesen ...

w

neueste Schulungen

Unsere freiwilligen Helfer nehmen ständig an Schulungen verschiedenster Art teil.

weiterlesen ...

K

Bürgerinformationen

Informieren Sie sich hier über aktuelle Regelungen.

weiterlesen ...