Rama-Dama 2025
Knapp 120 Ehrenamtliche räumen das Pockinger Stadtgebiet auf !
Während die meisten Pockinger vermutlich den Samstagmorgen ruhig angehen ließen, ging es an den 5 Gerätehäusern im Stadtgebiet bereits rund. Schon gegen 07:30 Uhr trafen sich die fast 120 Teilnehmer und Teilnehmerinnen bestehend aus Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen der Stadtteilfeuerwehren Pocking, Indling, Hartkirchen, Eggersham und Schönburg an ihren Gerätehäusern, um anschließend in den jeweiligen Einsatzgebieten das Stadtgebiet vom weggeworfenem Müll zu befreien. Aufgeteilt in mehreren Gruppen wurden verschiedene Örtlichkeiten abgegangen und gesäubert. Während eine Gruppe beispielsweise den Radweg an der B12 beginnend ab dem Bundeswehrgelände ins Auge fasste, ging es für die Anderen auf den örtlichen Skaterpark und zum neu angelegten Dirtpark am Baggersee an der Füssinger Straße. Nachdem alle öffentlichen Plätze, Wege, aber auch Straßenränder von Hartkirchen bis nach Schönburg durch unsere fleißigen Helfer weitestgehend vom angesammelten Dreck befreit wurden, traf man sich gegen Mittag, gemeinsam mit allen Feuerwehren, am Gerätehaus in Pocking zum, von der Stadt als Dank für unsere Aktion spendierten, Mittagsessen. Im Zuge des Mittagessen ließ es sich auch unsere zweite Bürgermeisterin Barbara Weiss nicht nehmen und bedankte sich für die geleistete Arbeit bei den knapp 120 freiwilligen Helfern.
Leider konnte auch dieses Jahr wieder an Hotspots, wie der Radewege im Bereich der B12, eine erhöhte Ansammlung von Müll festgestellt werden. So konnten unter anderem mehrere illegal entsorgte Matratzen und Traktorreifen auf den Straßen und Grünflächen des Stadtgebiets eingesammelt und anschließend in einem Container im Bauhof entsorgt werden.
Teilnehmerzahlen:
Pocking: 65
Indling: 9
Schönburg: 27
Eggersham: 7
Hartkirchen: 9