Präsentation am verkaufsoffenen Sonntag
An einem sonnigen Sonntag hatten wir bei einem verkaufsoffenen Sonntag die Möglichkeit, die Tätigkeiten und die Technik der Feuerwehr, zu präsentieren
Es wurden an 4 verschiedenen Standorten unterschiedliche Themen präsentiert:
Thema Brand:
Hier wurde den Intressenten verschiedene Möglichkeiten gezeigt, die als Erstmaßnahmen getroffen werden und was bei Fehlverhalten passieren kann.
Es sind verschiedene Feuerlöscher vorgestellt und gezeigt worden. Die richtige Verwendung, Anwendung und Vorgehensweise dieser, wurden mit Intressenten geübt und gezeigt. Auch die Verwendung einer Löschdecke konnte an einenm brennenden Gefäß geübt werden. Desweiteren standen Kollegen / -innen den Intressenten zu allen Themen, z.B. Verwendung von Rauchmeldern, zur Verfügung. Welche Auswirkungen eine explodierende Spraydose anrichten konnte, wurde den Zuschauer ebenfalls aktiv gezeigt.
Was passieren kann, wenn man sich falsch verhält, zeigte eine Fettexplosion. Hier wurde ein mit Öl gefülltes Gefäß soweit erhitzt, dass dies zu brennen begann. Im Anschluss wurde mit Wasser gelöscht. Die Auswirkungen in einen Wohnraum konnten sich die Zuschauer selbst vorstellen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Thema Verkehrsunfall:
An dieser Station wurde den Zuschauern gezeigt, mit welchem technischen Geräten die Feuerwehr bei Verkehrsunfällen arbeitet und wie die einzelnen Arbeits- und Vorgehensweisen sind. Hier wurde ebenfalls die Erstmaßnahmen, die jeder einzelne treffen kann, erklärt, vorgeführt und gezeigt. Bei einem Übungsauto sind Türen entfernt worden, Scheiben fachgerecht entfernt worden, und unterschiedliche Schnitt - und Rettungsmaßnahmen durchgeführt worden.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Thema Jugendarbeit:
Für die anwesenden Jugendlichen im Alter von 12 bis 18 Jahren hat die Jugendfeuerwehr einen eigenen Stand errichtet. Hier wurde ein Teil der Jugendarbeit vorgestellt und die Jugendlichen konnten selbst einige Übungen durchführen und sich über die verschiedensten Tätigkeiten und Aktivitäten informieren.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Thema Feuerwehr aktiv:
Damit sich die Erwachsenen entsprechend informieren konnten, wurde zusammen mit der Jugendfeuerwehr verschiedene Spiele für die Kleinen angeboten. Hier musste eine Kugel durch ein Labyrinth gewegt werden, konnten Feuerwehrautos gebastelt werden und weitere verschiedene Spiele versucht werden
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |