Einsatzberichte 2024
|
Juni |
Nr. 52
|
03.06.2024 |
Technische Hilfeleistung
Tettenweiser Str, Pocking
|
|
Straße überschwemmt |
501 |
|
|
Alarmierungszeit 03.06.2024 um 15:18 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Pocking
Einsatzbericht Straße überschwemmt. Wasser ist in Haus gelaufen..
Details ansehen
|
Nr. 51
|
03.06.2024 |
Technische Hilfeleistung
Gewerbering, Pocking
|
|
Keller unter Wasser |
300 |
|
|
Alarmierungszeit 03.06.2024 um 15:09 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Pocking
Einsatzbericht Keller unter Wasser.
Details ansehen
|
Nr. 50
|
03.06.2024 |
Abschnittsführungsstelle
Pocking
|
|
Besetzung der Abschnittsführungsstelle |
1299 |
|
|
Alarmierungszeit 03.06.2024 um 14:53 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Pocking +++ PA - Land 2/3
Einsatzbericht Besetzung der Abschnittsführungsstelle zur Koordination der Einheiten im Stadtgebiet Pocking.
Details ansehen
|
Nr. 49
|
03.06.2024 |
Technische Hilfeleistung
Hans-Carossa-Weg, Pocking
|
|
Keller unter Wasser |
712 |
|
|
Alarmierungszeit 03.06.2024 um 14:49 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Pocking
Einsatzbericht Keller unter Wasser.
Details ansehen
|
Mai |
Nr. 48
|
30.05.2024 |
Sicherheitswache
Pocking
|
|
Absperrung Fronleichnamsumzug |
82 |
|
|
Alarmierungszeit 30.05.2024 um 09:45 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Pocking
Einsatzbericht Absperrung Fronleichnahmsumzug.
Details ansehen
|
Nr. 47
|
24.05.2024 |
Brand
Klingerfeldstrasse, Pocking
|
|
Feuerschein sichtbar |
505 |
|
|
Alarmierungszeit 24.05.2024 um 21:25 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Pocking
Einsatzbericht Gemeldeter Feuerschein bzw. Lagerfeuer im Freien. Nach Ankunft kein Eingreifen erforderlich.
Details ansehen
|
Nr. 46
|
23.05.2024 |
Technische Hilfeleistung
Kirchplatz, Pocking
|
|
Bewusstlose Person in Kirchturm |
1266 |
|
|
Alarmierungszeit 23.05.2024 um 18:04 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Pocking +++ Bayerisches Rotes Kreuz +++ Polizei
Einsatzbericht Eine Person war im Kirchturm der Pockinger Pfarrkirche bewusstlos und musste zusammen mit dem Rettungsdienst gerettet werden. Aufgrund der entsprechenden Höhe wurde unsere Absturzsicherung alarmiert. Schlussendlich wurde die Person mittels Tragetuch transportiert.
Details ansehen
|
Nr. 45
|
15.05.2024 |
VU
Poigham, Tettenweis
|
|
THL 3/ VU mit Wasserrettung |
1242 |
|
|
Alarmierungszeit 15.05.2024 um 00:16 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Pocking +++ FF Eggersham +++ FF Karpfham +++ FF Poigham +++ FF Tettenweis +++ PA - Land 2 +++ PA - Land 2/3 +++ Bayerisches Rotes Kreuz +++ Wasserwacht +++ Polizei
Einsatzbericht Kurz nach Mitternacht wurden wir mit 3 weiteren Feuerwehren zur B388 bei Poigham alarmiert, eine Person treibt im Weiher bzw. befindet sich in Wassernot nach einem Verkehrsunfall.
Ein Pkw kam von der B388 bei Poigham von der Fahrbahn ab und landete im angrenzenden Weiher. Nach Eintreffen der ersten Kräfte war eine Person im Pkw eingeklemmt. Umgehend wurde unser Schlauchboot und die Wasserrettungsanzüge eingesetzt. Die Person konnte befreit und unter Reanimation den Rettungsdienst übergeben werden.
Leider kam für die Person jede Hilfe zu spät.
Details ansehen
|
Nr. 44
|
14.05.2024 |
VU
B12, Höhe Felding
|
|
THL 3 / VU Person eingeklemmt |
1770 |
|
|
Alarmierungszeit 14.05.2024 um 15:47 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Pocking +++ FF Schönburg +++ FF Kirchham +++ PA - Land 2/3 +++ PA - Land 3 +++ Bayerisches Rotes Kreuz +++ RTH / Christophorus Europa 3 +++ Rettungsdienst(e) / Bereitschaftsgruppe(n) +++ Polizei
Einsatzbericht Alarmiert zu einem Verkehrsunfall mit 3 Pkws und eingeklemmter Personen. Aus ungeklärter Ursache kam es auf der B12 Höhe Felding zu einem Zusammenstoß von 3 Pkw. Ein Pkw überschlug sich, ein weiterer landete durch den Aufprall im Graben. Mittels hydraulischem Rettungsgerät musste der Fahrer aus dem Pkw befreit und mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden. Die B12 war bis ca. 18:00 Uhr gesperrt, der Verkehr wurde auf Höhe Baggersee Pocking durch unseren VSA umgeleitet. Leider kam für den Fahrer jede Hilfe zu spät.
Details ansehen
|
Nr. 43
|
08.05.2024 |
Technische Hilfeleistung
Zeller Straße, Pocking
|
|
Notarztzubringer |
456 |
|
|
Alarmierungszeit 08.05.2024 um 07:41 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Pocking +++ Bayerisches Rotes Kreuz +++ RTH / Christophorus Europa 3 +++ Polizei
Einsatzbericht Pralleleinsatz zu Nachlöscharbeiten, Transport von Rettungshubschrauberpersonal zur Einsatzstelle nachdem Hubschrauber vorm Gerätehaus gelandet ist.
Details ansehen
|
Nr. 42
|
06.05.2024 |
Technische Hilfeleistung
Berger Straße, Pocking
|
|
Tragehilfe |
358 |
|
|
Alarmierungszeit 06.05.2024 um 20:01 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Pocking +++ Bayerisches Rotes Kreuz
Einsatzbericht Paralleleinsatz Tragehilfe für Rettungsdienst nach laufender Beatmung. 59/1 aus Brandeinsatz herausgelöst.
Details ansehen
|
Nr. 41
|
06.05.2024 |
Brand
Schmiedweg, Pocking
|
|
B4 / Brand eines Gewerbebetriebes |
6410 |
|
|
Alarmierungszeit 06.05.2024 um 14:47 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Pocking +++ FF Hartkirchen +++ FF Indling +++ FF Eggersham +++ FF Schönburg +++ FF Bad Füssing +++ FF Poigham +++ FF Ruhstorf +++ FF Tettenweis +++ FF Weng +++ PA - Land 1 +++ PA - Land 1/2 +++ PA - Land 2/3 +++ PA - Land 3 +++ Bayerisches Rotes Kreuz +++ Malteser Hilfsdienst +++ Rettungsdienst(e) / Bereitschaftsgruppe(n) +++ Rettungsdienst - Einsatzleiter Rettungsdienst / Organisatorischer Leiter +++ Rettungsdienst - Schnelleinsatzgruppe (SEG) / Information & Kommunikation +++ Rettungsdienst - Schnelleinsatzgruppe (SEG) / Behandlung +++ Rettungsdienst - Schnelleinsatzgruppe (SEG) / Betreuung +++ Rettungsdienst - Schnelleinsatzgruppe (SEG) / Transport +++ Rettungsdienst - Psychosoziale Notfallvorsorge (PSNV) +++ Polizei +++ Bundespolizei +++ Kriminalpolizei +++ Notfallmanager Bahn +++ Baggerbetrieb +++ Dachdeckerunternehmen mit Kran +++ Energieversorger +++ Gebäudeverantwortlicher +++ Bürgermeister
Einsatzbericht Gegen 14:45 Uhr wurden wir zu einem Großbrand in einem Baumarkt alarmiert. Bereits bei der Anfahrt vom benachtbarten Gerätehaus war eine sehr hohe Rauchsäule sichtbar und Flammen schlugen ca. 30m in die Höhe. Sofort wurden weitere Feuerwehren, wie zb. Bad Füssing mit einer zweiten Drehleiter, nachalarmiert und die Einsatzstelle in verschiedene Abschnitte eingeteilt. Nach Rücksprache mit dem Gebäudeverantwortlichen waren alle Mitarbeiter und Kunden in Sicherheit gebracht worden und es befand sich keiner mehr im Gebäude. Aufgrund der enormen Hitzeausstrahlung wurde auf einen Innenangriff verzichtet und die Löschmaßmnahmen von außen durchgeführt. Hierbei drohte sich das Feuer auf den angrenzenden Gartenbaubereich und den Baustoffhandel auszubreiten, mittels mehrerer Rohre im Außenangriff und der Standhaftigkeit der Brandschutzwände konnte ein Übergreifen verhindert werden. Kurz nach dem Beginn der Löscharbeiten stürzte das Dach ein und so konnte mit Hilfe der Drehleitern die Brandbekämpfung von oben aufgenommen werden. Die nahegelegene Bahnlinie wurde gesperrt, dadurch konnte man auch über die Bahngleise hinweg auf der Rückseite einen weiteren Löschangriff starten. Aufgrund der hohen und extremen Rauchwolke bat die Polizei umliegende Fenster und Türen geschlossen zu halten. Die nachträglich alarmierte FF Hartkirchen führte diverse Messungen durch und konnte dabei keine gefährlichen Stoffe feststellen. Auch der Malteser Versorgungszug wurde nachalarmiert, um die Einsatzkräfte mit Getränken und Essen zu versorgen.
Seitens FF Pocking waren über 50 Kräfte mit 8 Fahrzeugen vor Ort.
Ingesamt waren ca. 220 Einsatzkräte aus verschiedenen Bereichen und Organisationen anwesend.
Update 06.05 - 20:00Uhr:
Der Brand ist soweit gelöscht und unter Kontrolle. Bei dem Einsatz wurden 4 Einsatzkräfte leicht verletzt und nach Kontrollen vor Ort und im Krankenhaus wieder entlassen. Die FF Pocking bereitet die Nachtwache vor, um weitere noch brennende Glutnester abzulöschen. Eine Dachdeckerfirma unterstütze die Einsatzkräfte mit Hilfe von 2 Kränen beim abtragen der verkohlten Dachstühle und beseitigen von einsturzgefährdeten Mauer und Teilen.
Update 07.05 - 08:00Uhr:
Die Bahnstrecke konnte in der Nacht wieder friegegeben werden. Mit Beginn des Tages wurden weitere Glutnester abgelöscht und diverse Nachlöscharbeiten durchgeführt. Im Laufe des Vormittags werden Beamte der Kripo die Einsatzstelle untersuchen.
Update 07.05 - 20:00Uhr:
Aufgrund weiterer Glutnester, Nachlöscharbeiten und Aufräumaktionen konnten die Ermittler bis zum Nachmittag nicht auf das Gelände. Die eingesetzten Kräfte der FF Pocking werden heute um 22:00Uhr von einer benachbarten Feuerwehr für die Brandwache abgelöst. Am nächsten Morgen um 07:00 Uhr übernimmt wieder die FF Pocking.
Update 08.05. - 10:00Uhr:
Nachdem die FF Eggersham die 2. Nachtwache übernommen hat, konnten sich unsere Einsatzkräfte ein bisschen erholen, bevor es um 07:00 Uhr wieder weiterging. Mit Hilfe von 2 Bagern wurden weitere eingestürzte Teile entfernt und die darunterliegenden Glutnester abgelöscht. Mit Wärmebildkameras wurden alle Gebäudeteile und Stellen kontrolliert. Aktuell laufen diese Maßnahmen noch.
Updare 08.08. - 13:30Uhr:
Einsetzende.
Neben dem Einsatz und den Nachlöscharbeiten mussten wir noch 2 weitere Einsätze abarbeiten, Einsatzinfos folgen.
Details ansehen
|
Nr. 40
|
01.05.2024 |
VU
B 12, Pocking
|
|
PKW gegen Baum |
1477 |
|
|
Alarmierungszeit 01.05.2024 um 18:46 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Pocking +++ PA - Land 2/3 +++ Bayerisches Rotes Kreuz +++ Polizei
Einsatzbericht Alarmiert zu einem VU auf die B12 -Höhe Hallenbad. Aus ungeklärter Ursache brach ein Ast eines Baumes ab und fiel vor ein vorbeifahrendes Fahrzeug. Das Fahrzeug touchierte dadurch 2 weitere Fahrzeuge. Dabei wurde eine Person leicht verletzt. Wir sicherten die Unfallstelle und reinigten die Strasse.
Details ansehen
|
Nr. 39
|
01.05.2024 |
Technische Hilfeleistung
Indling, Pocking
|
|
Maibaum sichern |
891 |
|
|
Alarmierungszeit 01.05.2024 um 14:15 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Pocking
Einsatzbericht Unterstützung mit Drehleiter nach Maibaumaufstellung. Sichern von Kleinteilen.
Details ansehen
|
April |
Nr. 38
|
29.04.2024 |
Technische Hilfeleistung
Eggersham, Pocking
|
|
Insekten |
969 |
|
|
Alarmierungszeit 29.04.2024 um 12:51 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Pocking +++ Imker
Einsatzbericht Unterstützung eines Imkers mit der DL bei der Umsiedelung eines großen Bienenvolkes.
Details ansehen
|
Nr. 37
|
27.04.2024 |
Sicherheitswache
Berger Straße, Pocking
|
|
Sicherheitswache |
242 |
|
|
Alarmierungszeit 27.04.2024 um 00:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Pocking
Einsatzbericht Sicherheitswache Stadthalle.
Details ansehen
|
Nr. 36
|
26.04.2024 |
Brand
Weizauer Weg, Pocking
|
|
Brand in Caritasheim |
502 |
|
|
Alarmierungszeit 26.04.2024 um 19:46 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Pocking
Einsatzbericht Ursprünglich erneut ausgelöste Brandmeldeanlage in Carisheim, bei Eintreffen bestätigter Brand. Gebäude verraucht, Brand im Werkstattbereich, 1 Trupp unter Atemschutz, Überdrucklüfter zur Gebäudeentrauchung.
Details ansehen
|
Nr. 35
|
26.04.2024 |
Sicherheitswache
Berger Straße, Pocking
|
|
Sicherheitswache |
167 |
|
|
Alarmierungszeit 26.04.2024 um 00:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Pocking
Einsatzbericht Sicherheitswache Stadthalle.
Details ansehen
|
Nr. 34
|
25.04.2024 |
Brandmeldeanlage
Weizauer Weg, Pocking
|
|
Brandmeldeanlage ausgelöst |
902 |
|
|
Alarmierungszeit 25.04.2024 um 21:20 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Pocking
Einsatzbericht Ausgelöste Brandmeldeanlage im Cartiasheim. Fehlauslösung eines Melders.
Details ansehen
|
Nr. 33
|
18.04.2024 |
Technische Hilfeleistung
Bajuwarenstraße, Pocking
|
|
Wohnungsöffnung |
1133 |
|
|
Alarmierungszeit 18.04.2024 um 23:25 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Pocking +++ Bayerisches Rotes Kreuz +++ Polizei
Einsatzbericht Hilferufe aus Wohnung
Details folgen....
Details ansehen
|