Brand eines Holzstapels
(Einsatz-Nr. 42)
Brandeinsatz >> Kleinteile ( Container, Mülltonne )
Brand

Einsatzbericht
Vermutlich durch Funkenflug ist ein größerer Holzstapel aus Eisenbahnschwellen in Brand geraten. Als Auslöser war das Verbrennen von Reisig in der Nähe des Brandortes. Die Brandintensität war in kurzer Zeit so hoch, dass die Anwohner den Brand nicht mehr selbst löschen konnten. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand der Holzstapel unter Vollbrand. Ein in unmittelbarer nächster Nähe stehender Gastank wurde mit 2 Strahlrohren gekühlt, um eine Erwärumg auszuschließen. Mit einem Bulldog wurden die Eisenbahnschwellen auseinander gezogen, um an die unterliegenden Brandherde und -Nester zu gelangen. Mittels der Wärmebildkamera wurde der Gastank laufen kontrolliert und zum Schluss die Brandstelle noch auf weitere Brandnester gesucht.
sonstige Informationen
Einsatzbilder
Quelle oder weiterführende Informationen
Bericht TRP1 |