eiko_list_icon B3/ Brand Dachstuhl
(Einsatz-Nr. 58)

Brandeinsatz >> Dachstuhlbrand / Photovoltaikanlage
Brand
Einsatzort Details

Kühnham, Pocking
Datum 14.06.2024
Alarmierungszeit 06:46 Uhr
Einsatzbeginn: 06:46 Uhr
Einsatzende 09:10 Uhr
Einsatzdauer 2 Std. 24 Min.
Alarmierungsart Funkmelder
Einheitsführer Christoph Weiss, 1.Kdt
Einsatzleiter FF Eggersham
Mannschaftsstärke 24 + 2 Bereitschaft
eingesetzte Kräfte

FF Pocking
FF Eggersham
    FF Karpfham
      FF Poigham
        FF Weihmörting
          PA - Land 2/3
            Bayerisches Rotes Kreuz
              Rettungsdienst(e) / Bereitschaftsgruppe(n)
                Polizei
                  Energieversorger
                    Fahrzeugaufgebot   Drohne  Mehrzweckfahrzeug / FU 11/1  Tanklöschfahrzeug 23/1  Drehleiter mit Korb 30/1  Löschgruppenfahrzeug 40/1  Gerätewagen 59/1
                    Brand

                    Einsatzbericht

                    Dachstuhlbrand

                    Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand ein Anbau an einer Garage in Vollbrand. Nachdem Aufbau der Wasservorgung wurde mit der Brandbekämpfung begonnen. Bedingt durch die Hitze und Ausbreitung begann der Dachstuhl der Garage ebenfalls zu brennen und auch der Dachvorbau des Wohnhauses wurde in Mitleidenschaft gezogen.
                    Unter schwerem Atemschutz wurde die Dachhaut geöffnet, da sich nach dem Ablöschen der offenen Feuerstellen das Feuer bereits in die Dachisolation ausgebreitet hat.. Der Bewohner des Wohnhauses konnte rechtzeitig das Gebäude verlassen und blieb unverletzt.

                     

                    sonstige Informationen

                    Einsatzbilder

                     
                     
                    7

                    24/7 sind wir für Sie da

                    In unserer aktuellen Einsatz-Übersicht sehen sie auch warum.

                    weiterlesen ...


                    . . .
                    Y

                    professionell ausgerüstet

                    Wir sind für den Notfall optimal gerüstet um schnell und perfekt zu reagieren.

                    weiterlesen ...

                    w

                    neueste Schulungen

                    Unsere freiwilligen Helfer nehmen ständig an Schulungen verschiedenster Art teil.

                    weiterlesen ...

                    K

                    Bürgerinformationen

                    Informieren Sie sich hier über aktuelle Regelungen.

                    weiterlesen ...