THL3/ VU mit LKW und PKW
(Einsatz-Nr. 31)
Verkehrsunfall >> Zug / LKW / PKW / Zweiräder
VU

Einsatzbericht
Während einige Kameraden bei einem Strahlenschutzlehrgang in Vilshofen waren, wurden wir nach Haidhäuser zu einem VU auf der B12 alarmiert..
Beim Eintreffen der ersten Kräfte stellte sich heraus, dass ein PKW aus noch ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn gekommen ist und mit einem LKW kollidierte. Der PKW traf dabei den LKW an der Beifahrerseite und riss die Abgasanlage und einen Dieseltank auf. Durch die abgerissene Absauganlage entstand eine erhebliche Rauchentwicklung, welche dazu führte, dass weitere LKW - Fahrer den vermuteten Brand mittels Feuerlöscher abschlöschten. Durch den aufgerissen Dieseltank trat eine große Menge an Kraftstoff aus, der sich über die komplette Fahrbahn verteilte.
Der PKW wurde in die Böschung geschleudert, bei Eintreffen unseres Rüstwagens war der Fahrer jedoch nicht mehr eingeklemmt, wurde aber schwer verletzt . Der LKW-Fahrer blieb unverletzt.
Gemeinsam mit den Kollegen der FF Schönburg und Kirchham wurde die Einsatzstelle mit Bindemittel abgestreut und die Einsatzstelle so weit, wie möglich, gereinigt.
Zur Sicherheit wurde die B12 komplett gesperrt und der Verkehr umgeleitet. Für die Bergung des LKW wurde eine Fachfirma beauftragt.
Pocking 11/1 und VSA waren für die Dauer der Bergung bis in den späten Nachmittag eingesetzt.
sonstige Informationen
Einsatzbilder
Quelle oder weiterführende Informationen
Bericht PNP: |