Brand eines Dachstuhls
(Einsatz-Nr. 86)
Brandeinsatz >> Dachstuhlbrand / Photovoltaikanlage
Brand
Einsatzbericht
Offenener Dachstuhlbrand.
Nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand bei einem Nebengebäude eines Wohnhauses der Dachstuhl in Vollbrand. Die ersten Kräfte begannen sofort unter Atemschutz mit der Durchsuchung des Wohnhauses, ob sich noch Bewohner im Haus befanden. Es stelle sich dann im Laufe des Einsatzes heraus, dass sich kein Bewohner im Haus befand. Zeitgleich wurde auf verschiedene Wegen mit der Brandbekämpfung begonnen. Um die Wasserversorgung sicherzustellen, wurden 2 Wasserförderungen ca. 500 zu einem Bach verlegt und so die Versorgung sichergestellt. Ein im Garten befindlicher Gastank wurde kontrolliert und abgesichert. Nachdem das Feuer auf den Dachstuhl des Wohnhauses übergegriffen hatte, wurde mittels der DL die Dachhaut geöffnet und mit der Brandbekämpfung weiterverfahren. Da sich immer wieder Brand- und Glutnester auftaten, wurde von ein Bagger organisiert, der die Wände des Nebengebäudes eingerissen hat. So konnte die Glutnester im Nebengebäude abgelöscht werden. Für die Glutnester im Wohnhaus wurde von einem Zimmereibetrieb ein Multifunktioniskran nachgeordert, der den Dachstuhl aufriss und so die Glutnester freilegte, die dann abgelöscht werden konnten.
Verletzt wurde bei Einsatz keiner
sonstige Informationen
Einsatzbilder
Quelle oder weiterführende Informationen
PNP: BR24 Süddeutsche Zeitung |