150-Jahr Feier: Samstag - Jugendleistungswettbewerb
Am Samstag, 18. Mai 2019, fand im Rahmen der 150-Jahr Feier die Abnahme des bayrischen Jugendleistungsabzeichen des Landkreises Passau statt.
Unter Aufsicht und Organisation von unserem Jugenwart Christoph Weiß und KMB Michael Dörner wurde in den frühen Morgenstunden die Trabrennwiese bei der Stadthalle für die Abnahme des Leistungsabzeichen vorbereitet.
Durch die Größe der Trabrennwiese konnten alle Prüf- und Übungsstellen entsprechend der Anzahl der Prüflingen ausgenutzt werden.
Nach der Begrüßung durch die Landkreisführung konnten die ersten Übungen durchgeführt werden. Diese teilen sich in fünf Einzel- und fünf Truppübungen auf und so konnten am Samstagvormittag 397 Jugendlichen aus 77 Feuerwehren des Landkreises Passau und des Bezirks Öberösterreich den Schiedsrichtern ihr Können und Wissen unter Beweis stellen.
Dabei müssen Zielübungen beim Schlauchausrollen und Leinenwerfen, Konten und Stiche durchgeführt und Testfragen über Grundkenntnisse aus der Feuerwehrdienstvorschrift beantwortet werden.
Auch die körperliche Fitness spielt beim 90m C-Schlauchkuppeln in Truppbesetzung - das sind 2 Feuerwehrdienstleistende - eine Rolle und fordert bei sonnigem Wetter den Jugendlichen einiges ab.
Weiteres waren beim Abfragen der wasserführenden Armaturen und Saugschlauchkuppeln Wissen und Anwendungen von den Jugendlichen gefragt.
Nachdem alle Prüflinge der vier KBI - Bereiche ihre Prüfungen abgehalten und durchgeführt hatten, wurde in einem gemeinsamen Zug der Jugendfeuerwehren zur Stadtkirche dort eine Jugendandacht abgehalten.
Als sich die Jugendlichen nach dem Rückmarsch wieder auf der Bürgerfestwiese versammelten, konnte stellvertretender Landrat Raimund Kneidinger, Bürgermeister Franz Krah, Bezirksjugenwart Robert Anzenberger und die anwesende Feuerwehrführung den Prüflingen ihr Abzeichen überreichen.
Im Anschluss wurde noch ein gemeinsames Mittagsessen in der Stadthalle eingenommen, bevor die Feuerwehren wieder die Heimfahrt antraten.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |