eiko_list_icon Brand eines Dachstuhls
(Einsatz-Nr. 176)

Brandeinsatz >> Dachstuhlbrand / Photovoltaikanlage
Brand
Einsatzort Details

Adalbert-Stifter-Strasse, Pocking
Datum 29.11.2017
Alarmierungszeit 18:01 Uhr
Einsatzbeginn: 18:01 Uhr
Einsatzende 21:30 Uhr
Einsatzdauer 3 Std. 29 Min.
Alarmierungsart Sirene
Einsatzleiter Ewald Köck, 2 Kdt.
Mannschaftsstärke 29
eingesetzte Kräfte

FF Pocking
FF Bad Füssing
    FF Tettenweis
      PA - Land 2 im Ruhestand
        PA - Land 2/3
          Bayerisches Rotes Kreuz
            Polizei
              Energieversorger
                Fahrzeugaufgebot   Mehrzweckfahrzeug / FU 11/1  Drehleiter mit Korb 30/1  Löschgruppenfahrzeug 40/1  Löschgruppenfahrzeug 41/1  Gerätewagen 59/1
                Brand

                Einsatzbericht

                Aus noch ungeklärter Ursache ist am frühen Abend ein Brand in einem Dachstuhl ausgebrochen. Bereits bei der Anfahrt war ein Feuerschein und eine große Rauchwolke über den Mietshaus ersichtlich. Es wurde mit der DL die Brandbekämpfung von Aussen und mit 4 Atemschutztrupps der Innenangriff begonnen. Als Unterstützung ist die FF Bad Füssing mit der DL und Atemschutzgeräteträger nachalarmiert worden. Diese unterstützten uns nach dem Eintreffen. Durch den Einsatz von CAFS auf allen Strahlrohren konnte ein größerer Wasserschaden vermieden werden. Zur Ablösung und weiteren Unterstützung der Atemschutzgeräteträger wurde die FF Tettenweis nochmal nachalarmiert. Insgesamt waren 7 Trupps mit schweren Atemschutz im Einsatz. 

                 

                sonstige Informationen

                Einsatzbilder

                 
                 
                7

                24/7 sind wir für Sie da

                In unserer aktuellen Einsatz-Übersicht sehen sie auch warum.

                weiterlesen ...


                . . .
                Y

                professionell ausgerüstet

                Wir sind für den Notfall optimal gerüstet um schnell und perfekt zu reagieren.

                weiterlesen ...

                w

                neueste Schulungen

                Unsere freiwilligen Helfer nehmen ständig an Schulungen verschiedenster Art teil.

                weiterlesen ...

                K

                Bürgerinformationen

                Informieren Sie sich hier über aktuelle Regelungen.

                weiterlesen ...