eiko_list_icon Brand Dachgeschoß
(Einsatz-Nr. 72)

Brandeinsatz >> Dachstuhlbrand / Photovoltaikanlage
Brand
Einsatzort Details

Lamprechtstrasse, Schärding am Inn
Datum 06.09.2014
Alarmierungszeit 07:36 Uhr
Einsatzbeginn: 07:36 Uhr
Einsatzende 11:45 Uhr
Einsatzdauer 4 Std. 9 Min.
Alarmierungsart Funkmelder
Einheitsführer Andreas Sedlmeier, GF
Mannschaftsstärke 12
eingesetzte Kräfte

FF Pocking
FF Brunnenthal ( Österreich )
    FF Schärding ( Österreich )
      FF St. Florian am Inn ( Österreich )
        FF Höcking ( Österreich )
          FF Rainbach am Inn ( Österreich )
            FF Suben ( Österreich )
              FF Wernstein ( Österreich )
                FF St. Aegidi ( Österreich )
                  Fahrzeugaufgebot   Drehleiter mit Korb 30/1  Löschgruppenfahrzeug 41/1
                  Brand

                  Einsatzbericht

                  Zur einer überörtlichen Unterstützung bei einem Dachstuhlbrand wurde wir ins österreichische Schärding am frühen Samstagmorgen gerufen. Als Unterstützung wurde die DL angefordert und nach Ausrückeordnung begleite das 2. LF die Drehleiter. Bereits bei der Anfahrt und Überfahrt über den Inn wurde der Vollbrand in der Altstadt sichtbar und die Ausmaße erkennbar. Nach Einweisung in den engen Gassen wurde gemeinsam mit der DL der FF Schärding die Brandbekämpfung von oben und mit Atemschutz die Bekämpfung von innen begonnen und druchgeführt. Aufgrund des erhöhten Wasserbedarfs wurde eine Leitung zum benachbarten Inn gelegt und von hier aus die Wasserversorgung unterstützt. Als Unterstützung der Atemschutzgeräteträger wurden weitere Feuerwehren aus den umliegendenen Gemeinden der Stadt Schärding alamiert.

                   

                  sonstige Informationen

                  Einsatzbilder

                   
                   
                  7

                  24/7 sind wir für Sie da

                  In unserer aktuellen Einsatz-Übersicht sehen sie auch warum.

                  weiterlesen ...

                  Y

                  professionell ausgerüstet

                  Wir sind für den Notfall optimal gerüstet um schnell und perfekt zu reagieren.

                  weiterlesen ...

                  w

                  neueste Schulungen

                  Unsere freiwilligen Helfer nehmen ständig an Schulungen verschiedenster Art teil.

                  weiterlesen ...

                  K

                  Bürgerinformationen

                  Informieren Sie sich hier über aktuelle Regelungen.

                  weiterlesen ...