eiko_list_icon Brand eines landwirtschaflichen Anwesens
(Einsatz-Nr. 59)

Brandeinsatz >> Landwirtschaftliches Anwesen
Brand
Einsatzort Details

Tiefenhub, Ering
Datum 29.07.2014
Alarmierungszeit 15:31 Uhr
Einsatzbeginn: 15:31 Uhr
Einsatzende 18:05 Uhr
Einsatzdauer 2 Std. 34 Min.
Alarmierungsart Funkmelder
Einheitsführer Ewald Köck, 2. Kdt.
Mannschaftsstärke 8
eingesetzte Kräfte

FF Pocking
FF Rotthalmünster
    FF Bad Griesbach
      FF Malching
        Bayerisches Rotes Kreuz
          Polizei
            FF Münchham
              PAN - Land 1 im Ruhestand
                PAN - Land 2
                  PAN - Land 2/5
                    FF Halmstein
                      FF Oberwesterbach
                        FF Ering
                          FF Kösslarn
                            FF Stubenberg
                              FF Erlach
                                FF Triftern
                                  FF Simbach am Inn
                                    Fahrzeugaufgebot   Löschgruppenfahrzeug 41/1
                                    Brand

                                    Einsatzbericht

                                    Aus noch ungeklärter Ursache ist bei einem landwirtschaftlichen Anwesen ein Gebäude in Brand geraten. Aufgrund der Abgelegenheit und der schlechten Wasserversorgung wurden aus umliegenden Feuerwehren wasserführende Fahrzeuge mitalamiert und als weitere Unterstützung Vakuumfässer von umliegenden Bauernhöfe nachgefordert. Durch Erricchtung eines Pendelverkehrs konnte der Brand gelöscht und ein Übergreifen auf anliegende Gebäude verhindert werden

                                     

                                    sonstige Informationen

                                    Einsatzbilder

                                     
                                     
                                    7

                                    24/7 sind wir für Sie da

                                    In unserer aktuellen Einsatz-Übersicht sehen sie auch warum.

                                    weiterlesen ...


                                    . . .
                                    Y

                                    professionell ausgerüstet

                                    Wir sind für den Notfall optimal gerüstet um schnell und perfekt zu reagieren.

                                    weiterlesen ...

                                    w

                                    neueste Schulungen

                                    Unsere freiwilligen Helfer nehmen ständig an Schulungen verschiedenster Art teil.

                                    weiterlesen ...

                                    K

                                    Bürgerinformationen

                                    Informieren Sie sich hier über aktuelle Regelungen.

                                    weiterlesen ...