B4 / Brand eines Gewerbebetriebes
(Einsatz-Nr. 41)
Brandeinsatz >> Gewerbebetrieb
Brand

Einsatzbericht
Gegen 14:45 Uhr wurden wir zu einem Großbrand in einem Baumarkt alarmiert. Bereits bei der Anfahrt vom benachtbarten Gerätehaus war eine sehr hohe Rauchsäule sichtbar und Flammen schlugen ca. 30m in die Höhe. Sofort wurden weitere Feuerwehren, wie zb. Bad Füssing mit einer zweiten Drehleiter, nachalarmiert und die Einsatzstelle in verschiedene Abschnitte eingeteilt. Nach Rücksprache mit dem Gebäudeverantwortlichen waren alle Mitarbeiter und Kunden in Sicherheit gebracht worden und es befand sich keiner mehr im Gebäude. Aufgrund der enormen Hitzeausstrahlung wurde auf einen Innenangriff verzichtet und die Löschmaßmnahmen von außen durchgeführt. Hierbei drohte sich das Feuer auf den angrenzenden Gartenbaubereich und den Baustoffhandel auszubreiten, mittels mehrerer Rohre im Außenangriff und der Standhaftigkeit der Brandschutzwände konnte ein Übergreifen verhindert werden. Kurz nach dem Beginn der Löscharbeiten stürzte das Dach ein und so konnte mit Hilfe der Drehleitern die Brandbekämpfung von oben aufgenommen werden. Die nahegelegene Bahnlinie wurde gesperrt, dadurch konnte man auch über die Bahngleise hinweg auf der Rückseite einen weiteren Löschangriff starten. Aufgrund der hohen und extremen Rauchwolke bat die Polizei umliegende Fenster und Türen geschlossen zu halten. Die nachträglich alarmierte FF Hartkirchen führte diverse Messungen durch und konnte dabei keine gefährlichen Stoffe feststellen.
Auch der Malteser Versorgungszug wurde nachalarmiert, um die Einsatzkräfte mit Getränken und Essen zu versorgen.
Seitens FF Pocking waren über 50 Kräfte mit 8 Fahrzeugen vor Ort.
Ingesamt waren ca. 220 Einsatzkräte aus verschiedenen Bereichen und Organisationen anwesend.
Update 06.05 - 20:00Uhr:
Der Brand ist soweit gelöscht und unter Kontrolle.
Bei dem Einsatz wurden 4 Einsatzkräfte leicht verletzt und nach Kontrollen vor Ort und im Krankenhaus wieder entlassen.
Die FF Pocking bereitet die Nachtwache vor, um weitere noch brennende Glutnester abzulöschen. Eine Dachdeckerfirma unterstütze die Einsatzkräfte mit Hilfe von 2 Kränen beim abtragen der verkohlten Dachstühle und beseitigen von einsturzgefährdeten Mauer und Teilen.
Update 07.05 - 08:00Uhr:
Die Bahnstrecke konnte in der Nacht wieder friegegeben werden. Mit Beginn des Tages wurden weitere Glutnester abgelöscht und diverse Nachlöscharbeiten durchgeführt. Im Laufe des Vormittags werden Beamte der Kripo die Einsatzstelle untersuchen.
Update 07.05 - 20:00Uhr:
Aufgrund weiterer Glutnester, Nachlöscharbeiten und Aufräumaktionen konnten die Ermittler bis zum Nachmittag nicht auf das Gelände. Die eingesetzten Kräfte der FF Pocking werden heute um 22:00Uhr von einer benachbarten Feuerwehr für die Brandwache abgelöst. Am nächsten Morgen um 07:00 Uhr übernimmt wieder die FF Pocking.
Update 08.05. - 10:00Uhr:
Nachdem die FF Eggersham die 2. Nachtwache übernommen hat, konnten sich unsere Einsatzkräfte ein bisschen erholen, bevor es um 07:00 Uhr wieder weiterging. Mit Hilfe von 2 Bagern wurden weitere eingestürzte Teile entfernt und die darunterliegenden Glutnester abgelöscht. Mit Wärmebildkameras wurden alle Gebäudeteile und Stellen kontrolliert. Aktuell laufen diese Maßnahmen noch.
Updare 08.08. - 13:30Uhr:
Einsetzende.
Neben dem Einsatz und den Nachlöscharbeiten mussten wir noch 2 weitere Einsätze abarbeiten, Einsatzinfos folgen.
sonstige Informationen
Einsatzbilder
Quelle oder weiterführende Informationen
Video: Video: PNP - Newsblog: |