Wissenstest ( Österreich ) der Jugendfeuerwehr 2018
Auch in diesem Jahr haben sich die Jugendlichen der FF Pocking wieder weitergebildet. Es stand am Samstag, 17.03.2018 im österreichischen Esternberg der Wissenstest für die Jugendfeuerwehr auf dem Plan. So wurden in den Wochen vorher fleißig geübt und die 12 angetretenen Jugendfeuerwehler konnten ihr Können und Wissen unter Beweis stellen. Bei dem österreichischen Wissenstest sind unter anderem die Fähigkeit Knoten und Stiche zu beherrschen, feuerwehrtechnisches Anwendungen von verschiedene Gerätschaften zu kennen und allgemeines Wissen und Funktionen / Dienstgrade abgefragt worden. Das besondere für die Pockinger Jugend war, dass das alles nach österreichischen Gesetzen, Vorgaben und österreichischem Feuerwehrstandard erfüllt werden musste. Zusätzlich zu den genannten Themen sind je nach Ausbildungsstufen weitere Themen dazugekommen. So wurde in der Stufe Bronze auch noch Wissen über Nachrichtenübermittlung, Verkehrserziehung, vorbeugenden Brandschutz und über Erste Hilfe abgefragt. In der Stufe Silber weiter noch Wissen über Orientierung im Gelände und gefährliche Stoffe. Bei der letzten Stufe Gold kam noch Wissen über Kleinlöschgeräte und deren Umgang hinzu.
Folgende Stufen konnten die Pockinger Jungfeuerwehler erreichen:
Bronze: Maximilian Baier, Luca Füllgraf, Richard Köck, Simon Krampfl
Silber: Leonhard Hilz, Yannick Jurkschat, Felix Maier, Philipp Prantl
Gold: Michael Meilhamer, Daniel Menter, Sebastian Probsteder, Florian Wenig
Wir danken allen Ausbildern und unserem Jugendwart Christoph Weiss für die hervorragende Vorbereitung und Ausbildung.
Nachdem alle Teilnehmer den Wissenstest bestanden hatten, konnten sie ihre Abzeichen in Empfang nehmen.
Hier noch einige Bilder vom Prüfungstag:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Allen erfolgreichen Prüflingen einen herzlichen Glückwunsch
![]() |
Tags: aktion, feuerwehr, jugendfeuerwehr, pocking