Übungspläne
1_Montatsübung - allgemeine |
2_Absturzsicherung |
3_ABC-Zug - Einheit |
4_AFS / FU - Gruppe |
5_Atemschutzgruppe |
6_Drohnengruppe |
7_Jugendfeuerwehr |
8_Kinderfeuerwehr |
1_Vereinstermine |
Am einem sonnigen Samstagnachmittag, trafen sich die Feuer & Flamme Kids der Feuerwehr Pocking zur ihrer monatlichen Gruppenstunde.
Diese stand diesmal ganz im Zeichen des Besuches der "Feuerkids" der Feuerwehr Bad Griesbach.
Die Jugendfeuerwehr und die Bereuer der Feuerwehr Pocking bereiteten eine „Kinderolympiade“ am Feuerwehrgerätehaus in Pocking vor. Hier mussten verschiedene Disziplinen und Übungen durchgeführt werden und für jede bestandene Station gab es auf einer Laufkarte einen Stempel. Die Disziplinen und Übungen bestanden aus einem Strahlrohrkegeln, Ringzielwurf über Strahlrohre und einem Dosenwerfen. Deseiteren musste ein Labyrinth aus Absperrbänder und ein Zielspritzen gemeistert werden. Als nächstes wurde eine Autobergung, bestehend aus einem Bobbycar, das durch einen Pacours gezogen werden musste, durchgeführt. Im Anschluss sollte ein Entlein gerettet werden und als Abschluss wurden von den Kindern Medaillen gebastelt, die dann anschließend gebacken und von den teilnehmenden Kindern als Erinnerung mitgenommen wurden.
Für die Verpflegung wurde von den Müttern und Vätern der "Feuer & Flamme Kids" Pocking Kuchen und Gebackenes mitgebracht und von den Aktiven wurde für alle Würstl und Fleisch gegrillt. Gemeinsam wurde dann beim gemütlichen Teil das Erlebte besprochen.
In Summe waren an diesem Samstagnachmittag 13 Kinder der "Feuerkids" und 7 Betreuer aus Bad Griesbach, 9 Jugendliche der Feuerwehr Pocking und 22 Kinder der "Feuer & Flamme Kids" Pocking und den Eltern sowie Betreuern anwesend, so dass sich ingesamt über 80Personen an dem Aktionistag beteiligten
hier einige Bilder und Eindrücke:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sie haben Interesse am Dienst bei der freiwilligen Feuerwehr Pocking ?
Nehmen Sie hier mit uns Kontakt auf >
Hier geht es zu unserem Mitgliedsantrag als förderndes Mitglied >
Gemeinsam mit der Stadtverwaltung wurde im Sommer 2020 eine Erweiterung und Sanierung des Feuerwehrgerätehauses beschlossen.
Dazu wurde ein Arbeitskreis aus Mitgliedern der aktiven Mannschaft unter Leitung des 1. Kdt. Ingo Frank gegründet.
Es wurden hierzu verschiedene Vorschläge seitens der Feuerwehr erarbeitet und mit einem Planungsbüro abgestimmt und im Anschluss der Stadtverwaltung vorgestellt.
In dieser Vorstellungsrunde wurden dann dieser Vorschlag diskutiert und ein Vorschlag seitens des Bauamtes vorgestellt. Nach weiteren Gesprächen mit dem Planungsbüro hat diese dann 3 verschiedene Varianten ausgearbeitet und dem Arbeitskreis und dem Bauamt vorgestellt. Seit dieser Zeit herrschte Stillstand bei dem Thema Erweiterung und Umbau.
Erst im Sommer 2021 kam wieder Bewegung in das Thema und die 3 Varianten wurden dem Stadtrat vorgestellt. Leider wurde die Erweiterungs-Variante der Feuerwehr mit Ankauf eines benachbarten Grundstückes nicht angenommen und die Variante des Bauamtes seitens Stadtrat beschlossen. Als nächster Schritt wird ein Architekturbüro ausgeschrieben und mit der Aufgabe beauftragt.
hier der letzte Stand zur Umbau / Erweiterung:
kurzer Ablauf der Tätigkeiten:
September 2021: | Ausschreibung Architekturbüro / Planung Bauhof wegen Parkplatz |
Oktober 2021: | Planungsgespräche mit Bauamt, Architeturbüro, Fachplanungsbüros |
November 2021: | Überarbeitung Planungsvorschläge mit Architekturbüro |
Dezember 2021: | Erarbeitung Eingabeplanes zur Genehmigung |
Januar 2022: | Ist- Bestandsaufnahme durch Fachplaner und Erarbeitung Konzept Ausarbeitung AK von elektrischen und einbauteschnischen Bedarfen und Anforderungen |
Februar 2022: | Detailbesprechungen mit Fachplanern und im Arbeitskreis Anpassungen an diversen Vorschlägen |
März - Dezember 2022: | Diverse Planungsbesprechungen mit den Fachplanern, Bauamt und Arbeitskreis Feuerwehr |
Februar 2023: | Arbeitseinsätze für die FF Pocking mit Räum- und Umzugaktionen Vorbereiten eines Behelfsparkplatzes für die Einsatzkräfte durch den Bauhof |
27.02.2023: | Start mit den Umbaumaßnahmen / Einrichtung der Baustelle / Vorbereitung für Abbrucharbeiten |
10.03.2023: | Spartenstich/ Link zum Bericht: https://www.feuerwehr-pocking.de/index.php/buergerinfos/309-spatenstich-pnp-bericht |
29.03.2023: | Abrissarbeiten Altbau und Aushub Fundament für Neubau |
12.04.2023: | Schalungsarbeiten für Neubau Umkleiden und Lagerräumem / Werkstätten Aushub und Vorbereitung für Neubau Treppenhaus und Druchgang Altbau zur Schlauchwaschanlage / Aufzug |
26.042023: | Vorbereitung Bodensohle für Neubau Unkleiden und Lagerräumen / Werkstätten Schalungsarbeiten Neubau Treppenhaus und Durchgang Altbau zur Schlauchwaschanlage / Aufzug |
Juni 2023 | Anbau im hinteren Teil des Gerätehauses wird errichtet/ neue LED Beleuchtung in der Fahrzeughalle geht in Betrieb |
Juli 2023 | Anbau im hinteren Teil des Gerätehauses wird errichtet/ zukünftiger Aufzug im Schlauchturm wird gemauert |
August 2023 | Einbau der neuen Hallentore in der Fahrzeughalle |
September 2023 | Lager zwischen Waschhalle und Fahrzeughalle wird abgerissen |
Oktober 2023 | neuer Stellplatz zwischen Waschhalle und Fahrzeughalle wird errichtet/ neuer Treppenaufgang im Bereich des Stüberls und der Hausmeisterwohnung wird errichtet |
Wir sind für den Notfall optimal gerüstet um schnell und perfekt zu reagieren.
Unsere freiwilligen Helfer nehmen ständig an Schulungen verschiedenster Art teil.